Die offene Wohnküche ist ein Trend, der immer mehr Menschen begeistert. Anstatt die Küche hinter einer Tür zu „verstecken“, öffnen Sie sie, indem Sie sie in den Wohnraum integrieren. Kochen, essen, plaudern, lachen, genießen: Das alles findet nun in einem großzügigen Raum Platz, den Sie ganz nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen gestalten können. Mit der Wohnküche machen Sie die Küche wirklich zum Herz des Hauses und zum Lebensmittelpunkt. Einer gelungenen Koch- und Küchenparty steht nichts mehr im Wege!
Wer gerne für die Familie und Freunde oder auch mit ihnen gemeinsam kocht und sich nichts Schöneres vorstellen kann, als in einer gemütlichen Runde zusammenzusitzen, zu essen, zu trinken, zu plaudern und zu lachen, der wird an einer Wohnküche allerdings seine helle Freude haben. Sie empfangen Ihre Gäste an der Kücheninsel oder einer Theke zum spritzigen Aperitif, bevor Sie sie dann zu Tisch bitten. Während Sie voller Vorfreude auf den ersten Gang warten, können Sie sie von Ihrem Arbeitsplatz aus weiter unterhalten oder an Ihrem Gespräch teilnehmen. Wenn Sie Lust haben, rufen Sie Ihre Freunde zu sich, um Ihnen Ihre Küchentricks zu zeigen, Geräte vorzuführen oder Sie auch einfach nur assistieren zu lassen. Eine Kochparty ist etwas Wunderbares! Hier entstehen die schönsten und entspanntesten Gespräche, man kommt sich näher und hat am Ende des Tages das Gefühl, seine Zeit perfekt genutzt zu haben. Und beim Fußballgucken kann der Gang zum Kühlschrank absolviert werden, ohne dass man das entscheidende Tor verpasst.
Lassen Sie sich vom zur Verfügung stehenden Raum aber nicht in die Irre führen. Achten Sie darauf, dass die Wege zwischen den einzelnen Arbeitsstationen so kurz wie möglich sind und das sogenannte „Arbeitsdreieck“, also die optimale Verbindung von Spüle, Vorratsschränken sowie Arbeitsplatte und Herd eingehalten wird. Rechtshändern wird empfohlen die Funktionen Zubereitung, Kochen, Bevorratung und Lagerung von links nach rechts anzuordnen, wobei die Spüle immer links des Kochfelds liegen sollte. Bei Linkshändern verhält es sich genau anders herum. Optimal lassen sich die Aufgaben in einer L-Küche, einer U-Küche oder auch einer G-Küche anordnen, die durch eine Kücheninsel erweitert wird.
Ein paar Tipps für die offene Wohnküche:
Im Idealfall planen Sie die offene Wohnküche als Bauherr oder Bauherrin: Jetzt genießen Sie noch völlige Freiheit und können alle Anschlüsse genauso platzieren, wie Sie es wünschen. Ein späterer Umbau kann hingegen sehr aufwändig und kostspielig werden. Wenn Sie sich eine offene Lösung für Ihre Küche wünschen sollten Sie demnach frühzeitig mit der Planung beginnen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit einem unserer professionellen Küchenfachberater: Er kennt alle verfügbaren Küchenmöbel, Elektrogeräte und Installationen und kann die Gestaltung Ihrer Küche vom ersten Schritt an begleiten.
Der ideale Planungsablauf:
Bevor Sie Nägel mit Köpfen machen, sollten Sie sich aber gut überlegen, ob die offene Wohnküche wirklich zu Ihnen passt. Die Tür zur Küche schließen und ungespültes Geschirr dahinter verstecken zu können, kann ja auch ein Vorteil sein. Diese Option entfällt bei einer Wohnküche. Auch Kochgerüche und -geräusche dringen bei einer offenen Lösung in den Wohnraum. Hier bieten moderne, leise arbeitende Lüftungssysteme zwar eine gewisse Abhilfe, aber ganz ohne Geruchs- und Geräuschbildung wird es auch mit ihnen nicht gehen.
Die Kücheninsel ist natürlich das Zentrum Ihrer Wohnküche: Sie ist für den heimischen „Küchenchef“ eine Art Bühne, von der aus er seine Gäste bewirtet, kulinarisch verzaubert und unterhält. Mit wenigen Handgriffen kann sie aber auch zur Theke oder Bar und somit zum Treffpunkt für gesellige Runden umfunktioniert werden. Auch die Erweiterung der Kücheninsel durch einen Tresen oder einen Tisch ist denkbar. Genießen Sie die zahlreichen Optionen, die Ihnen die Gestaltung der offenen Wohnküche ermöglicht. Lassen Sie sich doch bei einem Besuch in Ihrer MEDA Filiale inspirieren und sich von unseren erfahrenen Küchenfachberatern bei der Planung helfen! Am besten Sie vereinbaren frühzeitig einen unverbindlichen Termin in einem unserer Küchenstudios!
Wollen Sie uns wirklich schon verlassen? Schauen Sie sich doch vorher noch
unsere aktuellen Küchenangebote
an! Bestimmt haben wir das, was Sie suchen!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Traumküche zu planen!
Ihr MEDA-Team
Schließen